Der kurze Aufenthalt in London war trotz des riesigen Flughafens unproblematisch. Nur die um einiges schärferen Sicherheitskontrollen im Vergleich zu München fielen auf.
Um ca. 0°°Uhr (Deutschland 6°°Uhr) kam ich (nach weiteren Sicherheitskontrollen am JFK-Flughafen) an meinem Hotel in Queens an. Und ich kann sagen: ALLE Klischees und Vorurteile der NY'er Taxifahrer kann ich voll bestätigen. Die fahren wie Sau. Ich kam mir vor wie james Bond's Lieblingsgetränk.
Das Hotel in dem ich abgestiegen bin, hat schon bessere Tage gesehen. Die Teppiche im Gang sind nicht mehr besonders, die Farbe schält sich in manchen Bereichen des Bad's von der Decke, die Tapete würde in Deutschland kein Bauherr ohne Nachbesserung so übernehmen und die Möbel sind schon etwas abgegriffen. Aber man muß zugute halten, daß das Zimmer sonst gut ist. Es ist alles sauber, es gibt die kleinen Duschgel- und Shampoofläschchen und es ist sogar eine Kaffemaschine vorhanden (inkl Pads).
Ich hau mich jetzt hin, bin ziemlich im A****
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen