Gestern fuhr ich ohne vorherige Planung los Richtung Daytona Beach.
Durch mehrere Autobahn Werbeplakate wurde ich unterweg auf Savannah aufmerksam. Auf diesen Plakaten wurde erzählt, daß die Stadt in die TopTen der schönsten Amerikanischen Städte gewählt wurde. Nach einem kurzen Blick in den Reiseführer während einer Pause bestätigte dies. Laut diesem wurde Savannah von der französischen Zeitung 'le Monde' sogar zur schönsten Stadt Amerikas g
Anschließend fuhr ich weiter Richtung St. Augustine, da aufgrund des Zwischenstopps in Savannah das Ziel Daytona Beach nicht mehr erreichbar war. Zudem wurde mir bewusst, daß gerade einmal eine Woche vergangen war und ich schon etwa 1/5 der Strecke nach San Francisco zurückgelegt habe. Also beschloss ich, es ruhiger angehen zu lassen und machte noch einen kurzen Abstecher nach Jacksonville Beach, um das Meer zu sehen.
Kurz darauf befand ich mich wieder auf der Interstate nach St. Augustine. Da ich jedoch an diesem Tag schon viel auf der Straße war (im Auto und zu Fuß) bewegte ich mich allerdings nicht mehr allzu konzentriert durch den Verkehr, so daß ich immer wieder mal zu früh oder zu spät als vom Navi vorgegeben abbog. Ich war einfach schon zu ausgelaugt und verlohr auch langsam die Lust am fahren. Also fuhr ich wieder Richtung Interstate und
Am nächsten Tag fuhr ich entspannt und ausgeruht wieder in die ehemalige Piratenstadt.
Und der Besuch lohnte sich. Zuerst besuchte ich die Castillo de San Marco, die größte, von Spaniern erbaute steinerne Festung in Amerika. Diese wechselte im lauf der Zeit mehrfach den Besitzer. Spanier erbauten sie, Briten eroberten sie, Spanier holten sie sich zurück bis sie schließlich in den Besitz der USA überging. Jeder
Dann ging es weiter in die Old Town, welche ansprechend Präsentiert wird. Allem vorran das älteste hölzerne Schulhaus der USA, welches mit autentischer Möblierung und entsprechend geklei
Im Anschluß ging ich weiter zum 'Flagler College', einem imposanten
Das wars für heute von meiner Seite.
Also dann, auf'n andermal.
P.S.: Ich weis jetzt, was das Gebräu 'tilt' ist. Einfach mal HIER klicken
P.P.S.: eine Zeile tiefer könnt Ihr gerne unter Kommentare n paar Worte da lassen
Hi Roman,
AntwortenLöschenich hoffe Du bist nicht zu schnell durch Amerika
und würde mich über eine Landkarte mit den Stationen freuen.
RM TS
Ich werd mal schauen, obs eine möglichkeit gibt, eine Karte in die Site einzubinden. Bis dahin muß leider Googlemaps, Google Earth oder ähnliches reichen
AntwortenLöschenOma sagt Hallo und freut sich, dass es dir gut geht!
AntwortenLöschen